Sommer 2021
Zur Jahreshauptversammlung unseres Vereins übergab die bisherige Vorstandschaft die Vereinsführung an die Nachfolgegeneration in vertrauensvolle Hände.
Das junge Team um den 1. Vorsitzenden Thomas Reichel, welcher einstimmig wieder gewählt worden war, um seinen Fußabdruck in der Imkergemeinde zu vollenden, nahm das Erbe des über 100-jährigen Vereins an.
Angelehnt an den Baubeginn des Ausbildungszentrums in 2022 entwickelten wir neue Ausbildungsprogramme, neue Strukturen des Vereinslebens, moderne Kommunikationsformen wie der neue Internetauftritt oder Konzepte zur digitalen Beobachtung von Bienenvölkern.
Der Imkerverein Hersbruck e.V. betreibt neben einem reinen Bienenstand zur Honiggewinnung und Bienenzucht in See / Gde. Happurg, den Lehrbienenstand am Hutanger in Hersbruck /Ellenbach.
Wir sind stolz, dass die Bürgerinnen und Bürger aus Hersbruck und dem Umland, sowie regionale Unternehmen aber auch Behörden uns so große Anerkennung und Wertschätzung entgegen bringen.
Auf diesem Weg möchten wir auch allen Unterstützern von ganzem Herzen danken.
Jederzeit sind Besucher an den Samstagnachmittagen in der wärmeren Jahreszeit an unserem Lehrbienenstand gerne gesehen. Wir Imker lieben es, von den Bienen zu erzählen.
Der Imkerverein Hersbruck e.V. mit seiner langen Tradition versteht sich als ein Teil des Kulturgutes der Hersbrucker Schweiz.