• 09123-75752
  • info@imkerverein-hersbruck.de
  • Am Hirtenbühl 1 91207 Lauf
Willkommen beim
Imkerverein Hersbruck e.V.

NEWS

Hier gibt es aktuelle Neuigkeiten

ÜBER UNS

Hier finden Sie einen Überblick über unseren Verein, unsere Geschichte und unsere Ziele

IMKERN auf PROBE

Sie möchten Imker werden? Wissen aber nicht ob das etwas für sie ist, dann lesen sie hier weiter

TERMINE

Alle Termine rund um den Imkerverein Hersbruck sind hier zu finden.

SCHWARM-HOTLINE

0170-31 86 212
0170-212 84 61
0178-13 60 77 0

4.4.2023: – Infoabend Imkern auf Probe 2023

Thomas Rieck stellte unseren neuen Probeimkern den Ablauf für dieses Jahr vor, und was kommt auf die Imker zu.

Da für die Interessenten viel Input zu verarbeiten war, und etliche Fragezeichen ??? entstanden sind, arbeiten die „AZUBI´s“ dann in diesem Jahr an den vereinseigenen Bienenvölkern, unterstütz von unseren Ausbildern, und den Imkern im 2. Lehrjahr. 

So kann dann jeder für sich entscheiden mit welchem Beutensystem er gerne arbeiten möchte.

 

Sie können uns auch unterstützen

Kleine Spende große Wirkung

Unsere Spendenkation - auch der Innenausbau muss gestemmt werden

Über die Plattform betterplace.org haben wir eine Spendenaktion aufgesetzt. Jede Spende zählt und bringt uns unserem Ziel näher, unsere Mitmach-Imkerei am Hutanger zu realisieren. Die Gesamtsumme für Bodenplatte und das Mehrzweckhaus, die wir aus Spenden stemmen müssen, beläuft sich auf 19.919 Euro. Für jede Spende erhalten Sie natürlich eine Spendenquittung.

Zukunftsprojekt

Seit Jahren arbeiten wir an einem der größten Projekte des Vereins, unserer „Mitmach-Imkerei“. Hier informieren wir  Sie, was wir mit unserem Zukunftsprojekt erreichen wollen.

 

Es besteht aus 3 Grundpfeilern

-> dem Mehrzweckhaus

-> unseren Lehrbienenständen

-> dem Bienenlehrpfad

Ökologisch

Der Hutanger ist mitten in einem Naturschutzgebiet, in dem die Brachfläche von einem Schäfer behütet wird. Angrenzend landwirtschaftliche Nutzflächen (Rapsanbau) sowie große Flächen von Obst und Gartenbau. Auch wertvolle Hecken wie Weißdorn, Schlehe Hagebutte etc. sind vorhanden.

Ökonomisch

Durch eine Mitmach-Imkerei, welche die Infrastruktur und technische Ausstattung für eine Bienenhaltung unter dem besonderen Aspekt der Tiergesundheit (Reinigung und Desinfektion, eigener Wachskreislauf) aber auch für die Honiggewinnung bereithält, werden Jungimker unterstützt, aber auch vorhandene Bienenhalter zur Honigproduktion motiviert.

Sozial

Wir bieten das Mehrzweckhaus und das komplette Zubehör einer Imkerei zur Nutzung an, hier treffen sich gleichgesinnte Menschen um miteinander unser Ökosystem am Leben zu erhalten. Das miteinander wird gestärkt, neue Freundschaften entstehen.
Wir möchten auch für interessierte Einblicke in das Leben der Bienen bieten.

Unsere Unterstützer

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen unseren Unterstützern bedanken.
Beispielsweise bei
-> Armin Kroder unserem Landrat
-> Robert Ilg unseren Hersbrucker Bürgermeister
-> der Firma Cairgo
uvm.

Projekt Mehrzweckhaus

Unsere Förderer

ÜBER LEADER

Über LEADER werden Projekte gefördert, die die Lebensqualität im ländlichen Raum erhalten, das Miteinander stärken und die Zukunftsfähigkeit von Dörfern sichern. Das Besondere daran: Menschen vor Ort wirken mit an der Projektentwicklung und der Entscheidung über die Förderung.

Ausschreibungen für unser Bauvorhaben

2811.2022

BV: 18-008 Neubau einer Mitmachimkerei – Ellenbach

Bergseestraße – Gemarktung: Ellenbach-91217 Hersbruck

3.06 Schreiner- und Fensterbauarbeiten – Infos / Daten für Veröffentlichung

 

Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:

Schreiner und Fensterbauarbeiten:

– 1 Stück – Fenstertürelement Holz farbig – RBLM 2500/2420 mm
– 2 Stück – Fensterelement Holz farbig – RBLM 2000/750 mm
– 1 Stück – Fensterelement Holz farbig – RBLM 750/750 mm
– 5,50 lfm – Aluminiumfensterbänke
– 1 Haustür Aluminium – RBLM 1250/2460 mm
– 4 Inntentüren CPL – RBLM 1250/2460 mm

 

Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung:

KW 8/9 in 2023

BV: 18-008 Neubau einer Mitmachimkerei – Ellenbach

Bergseestraße – Gemarktung: Ellenbach-91217 Hersbruck

3.03 Zimmerer- Holzbau- Dachdecker- und Spenglerarbeiten – Infos und Daten für Ex-ante Veröffentlichung

 

Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:

Zimmerer- und Holzbauarbeiten:

– 205 m² Arbeits-/Fassadengerüst
– 143m² Holzrahmenbau Außenwände, vorelementiert, Ständerprofil 6/16
RAL-Gütezeichen Holzhausbau – RAL-GZ 422 Teil 1 und Teil 2
– 50 m² Holzrahmenbau Innenwände, vorelementiert, tragend, Ständerprofil 6/12
– 143 m² Zellulose-Einblasdämmung
– 72 m² Deckenbalkenlage
– 143 m² Fassadenbekleidung, Fichte sägerauh
– 3,5 m³ Pfettendachstuhl
Dachdeckerarbeiten:

– 130 m² Tonziegeldeckung
– 130 m2 je Dachlattung und Konterlattung
– 22 m Ortgangziegel
– 12,6 m Linienfirst

Spenglerarbeiten:

– 25 m² Dachrinne 100er Titanzink
– 10 m Fallrohre DN 100 Titanzink
– 25m Tropfblech Titanzink
– 25 m Traufblech Titanzink
– 25 m Windbrettverkleidung Titanzink

Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung:

KW 49/50 in 2022

Sie wollen selber Bienen halten?

werden Sie Imker!

Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017
0
MITGLIEDER
0
BIENENVÖLKER
0
KG HONIG (2022)
0
GEFANGENE SCHWÄRME

Werden Sie Mitglied im Imkerverein Hersbruck!